
Artikelnummer | 950970 |
Verlag | DG Nexolution (Lizenzausgabe Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart |
Auflage | 8. Ergänzungslieferung 2022 |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2023 |
Umfang | 496 Seiten |
Format | DIN A4 / PDF (Art.-Nr. 950976) |
Einband | Loseblattwerk in einem Ordner |
Autoren | Uwe Drautzburg, Norbert Lünow, Markus Schulte |
Das Werk vermittelt die notwendigen Informationen und benennt wesentliche Aufgaben für ein effektives Arbeitsschutzmanagement. Es wendet sich an Fachkräfte und Beauftragte, die sich aufgrund ihres Aufgabenbereiches mit Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kreditinstituten beschäftigen.
Im ersten Kapitel erläutern die Autoren die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen im Arbeitsschutz (Kapitel 1). Weiterhin beschreiben die Autoren die Vorgehensweise zur Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz und definieren konkrete Anforderungen und Vorschläge zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Unterweisungen (Kapitel 2 und 3). Kassensicherungskonzepte und die Vorgaben der neu geschaffenen und am 1. April 2021 inkraft getretenen UVV Überfallprävention sind Gegenstand des Kapitels 4. Die Autoren gehen außerdem auf psychische Belastungen und Gefährdungen der Mitarbeiter insbesondere durch Überfälle ein und benennen Maßnahmen zur Absicherung von Geldausgabeautomaten (Kapitel 5 und 6).
Der Vertrieb erfolgt ausschließlich innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Inklusive der neuen UVV „Überfallprävention“.
Die Bestellung von Loseblattwerken oder CD-ROMs zur Fortsetzung schließt die Lieferung künftiger Ergänzungen und Updates ein, die gesondert berechnet werden. Der Preis der einzelnen Aktualisierungen wird anhand der zu überarbeiteten Daten ermittelt und variiert dementsprechend.
Die Digitalausgabe (Grundwerk) ist über Art. 950976 erhältlich. Sie sind interessiert an einer digitalen Arbeitsplatzlizenz von Arbeitssicherheit in Kreditinstituten? Hier können Sie weitere Informationen einsehen.
Tel. | +49 611 5066-2197 oder -1989 |
fachinformationen@dg-nexolution.de |