
Verlag | DG Nexolution |
Erscheinungsdatum | 16. Oktober 2023 |
Format | Online-Modul |
Reihe | digital Finance Lab |
Die Finanzwirtschaft steht vor der größten Transformation aller Zeiten. Digitale Innovationen bieten Chancen und verändern die Marktbedingungen grundlegend. Klassische Geschäftsmodelle sind im Wandel. Etablierte und neue Anbieter konkurrieren um Kunden. Mit diesem Modul erhalten Entscheider das Rüstzeug für die technologisch getriebene Zukunft.
Digital-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erklären relevante Aspekte der Digitalisierung und ihre spezifischen Herausforderungen für die Finanzbranche. Themen wie KI, Blockchain, Digitale Ökosysteme, Data Analytics, Metaverse, Web3 oder Digital Society werden mit Fokus auf Ihr Potenzial für Unternehmen beleuchtet. Neben neuen Technologien vermittelt das Modul Fachwissen zu Geschäftsmodellen, Marketing & Kommunikation, IT-Sicherheit, Regulierung sowie der Transformation von Unternehmen. Erfahrungen aus umgesetzten Projekten bilden dabei einen zentralen Bestandteil.
Das Modul befindet sich im Aufbau und wird sukzessive um neue Werke erweitert.
Aus dem Inhalt
(die verlinkten Titel sind auch als gedruckte Publikationen erhältlich)
digital finance terms
Ein umfangreiches Glossar zu allen wichtigen Begriffen der digitalen Transformation von Accelerator bis Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Das umfangreiche Handbuch zum Einstieg in den virtuellen Markt der Zukunft. Grundlagen, technische Voraussetzungen, etablierte Player, Geschäftsmodelle, Strategien, Chancen & Risiken des Metaverse.
Ein Rundumblick auf die neuen Rahmenbedingungen der digitalen Gesellschaft und ihrer wirtschaftlichen Aspekte mit Fokus auf Strategien und Innovationen in der Finanzbranche.
Digitale Transformation gestalten
Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen in strategischen Beiträgen und Fallstudien, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet werden kann. Erfolgsfaktoren, Handlungsanweisungen und Checklisten erleichtern den Transfer in die Praxis ebenso wie 55 exemplarische digitale Geschäftsmodelle.
Ausgehend von strategischen Überlegungen zu digitalen Ökosystemen werden unterschiedliche Business Cases dargestellt sowie die Rolle von Plattformen, Technologien, Big Data und Künstlicher Intelligenz erläutert.
Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute
Experten aus Kreditinstituten und der Wissenschaft beschreiben, in welchen Bereichen Methoden der KI eingesetzt werden können. Das Buch bietet einerseits einen tiefen Einblick in den aktuellen Stand der Nutzung von KI in Finanzinstituten und zeigt andererseits konkrete Anwendungsfälle und Konzepte für die Praxis.
Ein umfassender Einblick in die Herausforderungen und Lösungen des Strukturwandels der Immobilienwirtschaft. Es ist eine wertvolle Ressource, um sich in einer schnell verändernden Immobilienlandschaft zu orientieren und Chancen zu erkennen.
Bankenaufsichtliche Bezüge der Digitalisierung
Die Bandbreite von Themen der Digitalisierung und ihrer Schnittstellen zu bestehenden Initiativen, Gesetzen und Verordnungen ist sehr vielfältig. In diesem Werk werden alle relevanten Aspekte der Digitalisierung erfasst und ihr rechtlicher Rahmen erläutert.
Ein Praxisratgeber: Grundlagen, Anforderungen und Chancen von Non Fungible Token für Unternehmen.
Die digitale Kommunikationsstrategie (nur digital)
Eine Gesamtstrategie für alle Kanäle. Was ist sinnvoll für meine Organisationsstruktur und was nicht? Wie setzt man das Geplante effizient um?
Die neue Vielfalt des Geldes (nur digital)
Das Buch beschreibt konkret, wie Bitcoin, Ethereum und der digitale Euro unsere Wirtschaft verändern werden.
zum Modul digital Finance Lab
Sie sind an digital Finance Lab interessiert? Bitte schreiben Sie uns an medienportal@dg-nexolution.de