PUBLIKATIONEN
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die lieferbaren Titel der DG Nexolution eG sowie ausgewählte Titel anderer Fachverlage. Über die Dropdown-Felder Jahr und Monat können Sie die Titel zeitlich filtern. Über das Dropdown-Feld Thema können Sie das gewünschte Thema auswählen. Alternativ können Sie sich auch über die Themen-Schaltfläche bei einem Produkt weitere Titel zu dem entsprechenden Thema anzeigen lassen.
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Jahr
Monat
Thema
Treffer pro Seite
Jan Holthaus / Sina Papstein

Um im Falle notleidend werdender Kredite vorbereitet zu sein bzw. in der Vertragsgestaltung diesen Fall bereits  mitzubedenken, ist es wichtig, dass Banken die rechtlichen Details der Insolvenzordnung kennen.

Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.)

Die aktuelle IDW Textausgabe Wirtschaftsgesetze enthält alle wichtigen nationalen und europäischen Normen, die Prüfer, Berater und Fachkräfte aus Unternehmen für ihre tägliche Arbeit benötigen.

Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.

Cyberattacken auf Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Einrichtungen der kritischen Infrastruktur und Banken nehmen stetig zu und verursachen immense finanzielle Schäden.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski / Dr. Gero Fischer

Das Handbuch, das seit über einem halben Jahrhundert in dieser komplexen und dynamischen Materie die Maßstäbe setzt: umfassend, lösungsorientiert, praxisnah. Jetzt in 11. Auflage wieder auf dem allerneuesten Stand.

Christoph Kunze / Sebastian Laudien

Mit der zunehmenden Digitalisierung des Finanzsektors werden in Deutschland und Europa zunehmend regulatorische Vorgaben aufgestellt. Die Entwicklungen werden im Werk für das zurückliegende Jahr systematisch dargestellt.

Dirk Heithecker

Das “Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft” beleuchtet das Thema Nachhaltigkeit in allen für Banken relevanten Facetten: Grundlagen, Nachhaltigkeitsstratgie, Unternehmenssteuerung, Risikosteuerung, Regulatorik, Anlageberatung und Berichterstattung.

Christoph Kunze / Sebastian Laudien

Das Jahr 2022 war für nachhaltige Finanzen herausfordernd. Ein Beispiel: Die Qualifikation von Aktivitäten der fossilen und kerntechnischen Energiegewinnung. Im Werk werden die Regulatoriken aus 2022 erläutert, die nun für Banken relevant sind.

Sylvia Bitterwolf u.a.

Interne Revision in Kreditgenossenschaften ist das vom DGRV herausgegebene Werk für die Mitarbeiter der Internen Revision. Es hilft ihnen dabei, ihre Rolle im Unternehmen zu verstehen und ihr Mandat ordnungsgemäß auszuüben.

Ralf Eckhard Röttger / Christoph Veit

Der vorliegende Titel beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten der verschiedenen Formen der Kreditsicherung.

Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.

Digitalisierung hat viele Facetten: die Transformation von Arbeitswelten, die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsfelder bis hin zur Umstrukturierung von Lebenswelten in so genannte Smart Cities.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.