PUBLIKATIONEN
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die lieferbaren Titel der DG Nexolution eG sowie ausgewählte Titel anderer Fachverlage. Über die Dropdown-Felder Jahr und Monat können Sie die Titel zeitlich filtern. Über das Dropdown-Feld Thema können Sie das gewünschte Thema auswählen. Alternativ können Sie sich auch über die Themen-Schaltfläche bei einem Produkt weitere Titel zu dem entsprechenden Thema anzeigen lassen.
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Zeitraum- und Themenfilter (266 Publikationen verfügbar)
Jahr
Monat
Thema
Treffer pro Seite

Dieser Leitfaden verschafft Ihnen einen Überblick zu sämtlichen Fragen der Kontopfändung, der Pfändung anderer Vermögenswerte sowie eine Hilfestellung für die vorschriftsmäßige Bearbeitung von eingehenden Kontopfändungen. Ganz auf Ihre Bankpraxis geschnitten!

Peter Derleder / Kai-Oliver Knops / Heinz Georg Bamberger (Hrsg.)

Auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet, erläutert das Werk unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen systematisch das gesamte Bankrecht in Deutschland.

Frank Günther | Andreas Lepel | Michael Ritter | Claudia Zanini

Für die Kreditprozesse stellt der neue geteilte Kreditnehmereinheitenbegriff nach Art. 4 (1) Nr. 39 CRR und nach § 19 II KWG die wohl anspruchvollste und praxisrelevanteste Neuerung der letzten Jahre dar.

RA Dr. Hans-Jürgen Schaffland / Gabriele Holthaus / Dr. Astrid Schaffland

Am 25. Mai 2018 wird das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und ein sie ergänzendes neues BDSG ersetzt. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die neuen Vorschriften vor.

Silvia M.Bergmann / Peter Gaß

Das vorliegende Praxishandbuch “Erfolgreiche Pressearbeit” aus der Reihe “BANKPraxiswissen” versteht sich als Leitfaden, der einerseits Nachwuchskräften im Bereich Pressearbeit Orientierung bieten möchte, andererseits berufserfahrenen Praktikern einen Überblick über aktuelle Medienentwicklungen verschaffen will.

Heinz-Jürgen Tischbein

In der täglichen Kreditpraxis der Kreditinstitute kann auf Lebensversicherung als Kreditsicherheit nicht verzichtet werden. Das Werk enthält eine gestraffte Gesamtübersicht über die Regelungen, die bei der Abtretung von Ansprüchen aus Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen unbedingt beachtet werden müssen. Es werden zahlreiche Einzelfragen angesprochen, die sich in der Praxis ergeben.

Dr. Christoph Mecking

Eine gute Stiftungsberatung kann in Ihrer Bank als Kundenbindungsinstrument mit teilweise hohen Ertragspotenzialen eingesetzt werden. Mit dieser Broschüre erhalten Ihre Kunden einen guten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten.

Olaf Achtelik / Ralf Benna / Ralf Fischer

Mit dem vorliegenden Band wird die dritte und bislang letzte Säule der europäischen Bankenunion aufgegriffen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) (Hrsg.)

Möchten Sie die Zielgruppe Berufsstarter für Ihr Kreditinstitut gewinnen oder weiter an Sie binden? Die BVR-Kundenbroschüre „Erfolgreich in den Beruf starten“ unterstützt Sie dabei!

Markus Kampermann

Die Publikation „Bankgeschäfte mit Minderjährigen“ informiert über sämtliche Regelungen, die im Umgang mit der jungen Zielgruppe zu beachten sind und beantwortet alle Fragen, die sich Bankmitarbeitern und -mitarbeiterinnen in der täglichen Praxis stellen.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.