
Artikelnummer | 950300 |
Verlag | DG Nexolution |
Auflage | 22. Ergänzungslieferung 2023 (Redaktionsstand: 11/2023) |
Erscheinungsdatum | 15. Januar 2024 |
Umfang | Loseblattwerk |
Format | 3 Ordner (DIN A5) |
Einband | Ordner |
Herausgeber | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) |
Autoren | Tino Behrends, Arndt Kalkbrenner, Dr. Christian Koch, Peter Langweg, Siegfried Mehring, Dr. Holger Mielk, Konstantin Pieper, Thorsten Reinicke, Hendrik Rühmekorf, Dr. Stefan Saager, Harald Seiler |
Bekannter unter dem Namen „Ohlmeyer/Gördel“ ist es DAS genossenschaftliche Standardwerk zum Thema Kreditgeschäft.
Zielgruppen sind alle im Kreditgeschäft tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie Juristinnen und Juristen in Genossenschaftsbanken.
Der „Ohlmeyer/Gördel“ ist ein Loseblattwerk und besteht aus 19 Kapiteln. Es wird jährlich aktualisiert und berücksichtigt stets die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung/Gesetzeslage und ihre Auswirkungen auf die Bankenpraxis.
Neu in der 22. Ergänzungslieferung sind Änderungen, Ergänzungen oder Klarstellungen zu folgenden Themen (Auswahl):
- Kreditbegriffe, Arten und Formen des Kredits,
- Das Verfahren der Kreditgewährung,
- Mobiliarsicherheiten,
- Organisation und Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft,
- Auslagerungen bei Kreditgeschäften.
Der Inhalt steht auch im Online-Modul “VR Kreditgeschäft” zur Verfügung.
Die Bestellung von Loseblattwerken oder CD-ROMs zur Fortsetzung schließt die Lieferung künftiger Ergänzungen und Updates ein, die gesondert berechnet werden.