
Jahresabschluss der Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften
Artikelnummer | 950017 |
Verlag | DG Nexolution |
Auflage | 8. Auflage 2025 |
Erscheinungsdatum | 20. Februar 2025 |
Umfang | 878 Seiten |
Format | Loseblattwerk (DIN A5) mit Downloadmöglichkeiten der Anlagen im DG-Medienportal |
Herausgeber | DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Berlin |
Autoren | Daria Babicheva, Torben Lange, Udo Löw, Christoph Rimpp, Robert Siegl, Christina Weißkirchen |
Das Loseblattwerk unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften bei der Aufstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen.
Gliederung des Werks:
- Teil A: Allgemeines
- Teil B u. C: Erläuterungen zu den einzelnen Posten der Bilanz (Aktiv- bzw. Passivseite)
- Teil D: Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
- Teil E: Erläuterungen zum Anhang
- Teil F: Erläuterungen zum Lagebericht
- Teil G: Erläuterungen zur Konzernrechnungslegung
- Teil H: Sonderthemen
- Teil I: Anlagen (Download)
- Teil J: Tabellen
Für die 8. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet und um die gesetzlichen Neuerungen ergänzt. Folgende Änderungen sind gesondert hervorzuheben (Auswahl):
- Die Ausführungen zur Konzernrechnungslegung aus dem Teil H. „Sonderthemen“ ausgegliedert und sind nun im eigenen Kapitel G.I „Erläuterungen zur Konzernrechnungslegung“ verortet.
- Im Kapitel B.IV „Latente Steuern“ wurden die Änderungen des DRS 18 „Latente Steuern im Konzernabschluss“ durch DRÄS 14 sowie die Anforderungen an die neuen (Konzern-)Anhangangaben gem. §§ 285 Nr. 30a, 314 Abs. 1 Nr. 22a HGBeingearbeitet.
- In Kapitel E.VI „Sonstige Angaben“ wurden Klarstellungen in Bezug auf die Ermittlung der Ausschüttungssperren gem. §§ 253 Abs. 6 und 268 Abs. 8 HGB aufgenommen.
- Die Ausführungen zu den Anhangangaben wurden in Kapitel E.VIII um eine Übersicht über die einzelnen Davon-Vermerke erweitert.
- In den „Inhalt des Lageberichts“ wurden Klarstellungen betreffend die Angaben zur Frauenquote gem. § 289f Abs. 4 HGB eingearbeitet.
- Die Kommentierung zum Lagebericht wurde m die Erläuterungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lichte des CSRD-UmsG-E (Kapitel F.V „Nachhaltigkeitsbericht“) ergänzt.
- In den Teil H „Sonderthemen“ wurden Hinweise zur Bilanzierung von originären Finanzinstrumenten mit nachhaltigkeitsbezogenen Ausstattungsmerkmalen aufgenommen.
Hinweis
Die Anlagen (Teil H) stehen im Downloadbereich des DG Medienportals zur Verfügung und können hier mittels des im Printwerk abgedruckten Codes abgerufen werden.
Die Bestellung von Loseblattwerken zur Fortsetzung schließt die Lieferung künftiger Ergänzungen und Updates ein, die gesondert berechnet werden.
Digital steht Ihnen der Jahresabschluss im Modul Geno Abschluss zur Verfügung.
Themen
Fachberatung
Abonnement-Verwaltung