![](https://www.dg-medienportal.de/wp/wp-content/uploads/2024/01/ja-ware_2024.jpg)
Artikelnummer | 950017 |
Verlag | DG Nexolution |
Auflage | 13. Ergänzung (2024) zur 7. Auflage (Stand: 15. Januar 2024) - 8. Auflage in Vorbereitung |
Erscheinungsdatum | 29. Februar 2024 |
Umfang | 850 Seiten |
Format | Loseblattwerk (DIN A5) mit Downloadmöglichkeiten der Anlagen im DG-Medienportal |
Herausgeber | DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Berlin |
Autoren | Daria Babicheva, Torben Lange, Udo Löw, Dr. Eckhard Ott, Christoph Rimpp, Robert Siegl, Robert Sigl, Christina Weißkirchen |
Das Loseblattwerk unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften bei der Aufstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen.
Die insgesamt neun Kapitel des Werks sind unterteilt in:
- Teil A: Allgemeines,
- Teil B u. C: Erläuterungen zu den einzelnen Posten der Bilanz (Aktiv- bzw. Passivseite),
- Teil D: Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung,
- Teil E: Erläuterungen zum Anhang,
- Teil F: Erläuterungen zum Lagebericht,
- Teil G: Sonderthemen,
- Teil H: Anlagen (Download),
- Teil J: Tabellen.
Neu in der 13. Ergänzungslieferung sind Änderungen, Ergänzungen oder Klarstellungen zu folgenden Themen (Auswahl):
- Teil A: Größenklassen für größenabhängige Erleichterungen,
- Teil A: Beteiligungen, verbundene Unternehmen, Konzernrechnungslegung,
- Teil B: Abgrenzung von Erhaltungsaufwand und Herstellungskosten bei Gebäuden,
- Teil B: Ausführungen zum Ausweis von aktivierungspflichtigen Aufwendungen für umfassende Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen,
- Teil B: Kriterien des Vorliegens einer dauernden Wertminderung bei Finanzanlagen,
- Teil C: Kompensation von Aufwendungen bei der Bewertung von Rückstellungen,
- Teil D: Bilanzielle Behandlung der Inflationsausgleichsprämie,
- Teil G: Bilanzierung latenter Steuern aus der Anwendung von Mindeststeuergesetzen und dazugehöriger Anhang- bzw. Konzernanhangangaben,
- Teil G: Änderungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards zur Kapitalflussrechnung (DRS 21)
- Teil H: neue BMF-Schreiben und IDW Stellungnahmen (IDW RS HFA 33, IDW RS IFA 3)
Unsere Autorinnen und Autoren
- WPin/StBin Daria Babicheva, Berlin
- WP Torben Lange, Oldenburg
- WP/StB Udo Löw, München
- WP/StB/RA Dr. Eckhard Ott, Berlin
- WP/StB Christoph Rimpp, Stuttgart
- WP/StB Christina Weißkirchen, Düsseldorf
- Robert Siegl, Berlin
8. Auflage 2024 ist in Vorbereitung. Diese erscheint voraussichtlich Ende Februar bzw. Anfang März 2025.
Die Anlagen stehen im Downloadbereich des DG Medienportals zur Verfügung und können hier mittels des im Printwerk abgedruckten Codes abgerufen werden.
Die Bestellung von Loseblattwerken zur Fortsetzung schließt die Lieferung künftiger Ergänzungen und Updates ein, die gesondert berechnet werden.
Digital steht Ihnen der Jahresabschluss im Modul Geno Abschluss zur Verfügung.