
Artikelnummer | 962060 |
Verlag | DG VERLAG |
Auflage | 7. Auflage 2018 |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2018 |
Umfang | 156 Seiten |
Format | DIN A5 |
Einband | kartoniert |
Reihe | BVR-Kundenreihe |
Herausgeber | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) |
Autoren | Inge Neudahm |
Abitur bestanden? Glückwunsch! Doch wie geht es jetzt weiter? Uni, FH oder Lehre und Studium? Die Studienmöglichkeiten eröffnen gute Karrierechancen. Experten erwarten, dass die deutsche Wirtschaft in Zukunft viele gut ausgebildete Akademiker benötigen wird. „Fit für die Uni“ bietet Ihren Kunden kompakte Informationen für die Orientierungsphase nach dem Schulabschluss und für den Studienanfang.
Die Broschüre gibt Tipps für den erfolgreichen Studienbeginn: Welche Arten von Hochschulen gibt es? Wo erhalte ich Informationen über Studiengänge und Zulassungsvoraussetzungen? Wie laufen die Bewerbungsverfahren ab? Welche Arbeitstechniken sind nützlich? Wie finanziere ich meinen Unterhalt und welche zusätzlichen Geldquellen gibt es? Wichtige Finanzthemen wie BAföG, Stipendien und Studienkredit werden ebenso angesprochen wie Vorsorge und Risikoabsicherung.
Jedes Kapitel enthält Adressen, Ansprechpartner und weitere Informationsquellen und bietet dadurch einen echten Mehrwert im Informationsdickicht vor dem Studium. So erleichtert die Broschüre Studienanfängern die ersten Schritte im neuen Lebensabschnitt.
Die Neuauflage liefert aktuelle Informationen zu Fern-, Online- und dualem Studium und gibt erste Hilfestellungen zur Wahl des Studiengangs. „Fit für die Uni“ weist auf neue Bewerbungsverfahren und das Austauschprogramm Erasmus+ hin und enthält aktuelle Angaben zur Studienfinanzierung und zur privaten Vorsorge.
Sie können die Linkliste Fit für die Uni hier einsehen.
Personalisierbar mit dem DG Mediomaten (Art.-Nr. 962047)
Sie möchten diese Broschüre digital an Ihre Kunden versenden?
Dann abonnieren Sie den DG Mediomat, mit dem Sie viele Werke aus der BVR-Kundenreihe für Ihre direkte Kundenansprache personalisieren können. Nähere Informationen erhalten Sie hier.