
Verlag | DG Nexolution |
Umfang | 01:38 Minuten |
Format | Video |
Spätestens ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue gesetzliche Vorgabe in Kraft: Bei Überweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro im europäischen Wirtschaftsraum prüft die Bank künftig, ob der eingegebene Name zur IBAN passt. Ziel ist es, Betrug zu erschweren und Fehlüberweisungen zu vermeiden.
Wir haben gemeinsam mit dem BVR, der DZ BANK, VR-NetWorld und Atruvia einen Film produziert, der Ihnen kurz und einfach erklärt, wie die Empfängerüberprüfung funktioniert:
Die Empfängerüberprüfung liefert drei mögliche Ergebnisse:
→ Name und IBAN stimmen überein
→ Name und IBAN stimmen nahezu überein – nur in diesem Fall wird zusätzlich
der korrekte Name angezeigt
→ Name und IBAN stimmen nicht überein
Damit die Prüfung funktioniert, sind unter anderem klare Angaben auf Rechnungen wichtig. Rechnungsstellende sollten Name und IBAN eindeutig angeben.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Empfängerüberprüfung.
Schauen Sie sich hier unser Video auf Youtube an.
Sie wollen das Video auf Ihrer Webseite einbinden? Alle nötigen Elemente erhalten Sie im WegFrei Portal.