
Artikelnummer | 962100 |
Verlag | DG VERLAG |
Auflage | 10. Auflage 2018 |
Erscheinungsdatum | 23. März 2018 |
Umfang | 118 Seiten |
Format | DIN A5 |
Einband | kartoniert |
Reihe | BVR-Kundenreihe |
Herausgeber | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) |
Autoren | Dr. Dorothee Böttges-Papendorf |
Vielen Unternehmern erscheint die Nachfolgeregelung als ungeliebte Herausforderung. In der Tat sind es komplexe Aufgaben, die aus dem Spannungsfeld zwischen Unternehmenskontinuität, wirtschaftlicher Absicherung und der Minimierung der Steuerlast resultieren.
Aus Sicht der Bank und des Unternehmers lohnt es sich jedoch, sich rechtzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Diese Broschüre zeigt, worauf es bei der Regelung der Unternehmensnachfolge ankommt.
In der Neuauflage liegt der Fokus auf den neuen Regelungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer. Außerdem erhalten Ihre Kunden aktuelle Informationen zu den Risiken für Übernehmer und Übergeber. Als Hilfestellung für den Übergeber werden unterschiedliche Methoden der Unternehmensbewertung vorgestellt und die wichtigen Fragen zur finanziellen Absicherung geklärt. Für Übernehmer geht es um die Einschätzung, ob sich die Übernahme wirtschaftlich sicher umsetzen lässt.
Zu Beginn werden die betriebswirtschaftlichen und persönlichen Aspekte der Übergabe bzw. Übernahme näher beleuchtet. Ein Realitäts-Check soll den Übergeber und den Übernehmer dabei unterstützen, grundsätzliche Fragen zu beantworten und realistische Wünsche und Ziele zu definieren.
Die Broschüre bietet eine ideale Grundlage zur Vorbereitung des Nachfolgekonzepts. Sie unterstützt die Beratungs- und Leistungsangebote Ihrer Bank im Finanzierungs- und Anlagebereich. Positionieren Sie Ihre Bank als kompetenten Partner Ihres Firmenkunden!
Personalisierbar mit dem DG Mediomaten (Art.-Nr. 962047)
Sie möchten diese Broschüre digital an Ihre Kunden versenden?
Dann abonnieren Sie den DG Mediomat, mit dem Sie viele Werke aus der BVR-Kundenreihe für Ihre direkte Kundenansprache personalisieren können. Nähere Informationen erhalten Sie hier.