
Artikelnummer | 963048 |
Verlag | DG Nexolution |
Auflage | 2. Auflage 2023 |
Erscheinungsdatum | 18. April 2022 |
Umfang | 60 Seiten |
Format | E-Book: PDF |
Reihe | BVR-Bankenreihe |
Herausgeber | Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. |
Autoren | Dr. Christoph Kunze, Sebastian Laudien |
Mit der zunehmenden Digitalisierung des Finanzsektors werden in Deutschland sowie auf europäischer Ebene zunehmend regulatorische Vorgaben für deren Umsetzung aufgestellt. Tiefgreifende Änderungen stehen für das Kredit-, Wertpapier- und Zahlungsverkehrsgeschäft gleichermaßen bevor. Als Treiber dieser Entwicklung kommt der sogenannten Distributed Ledger Technologie (DLT) die aktuell bedeutendste Rolle zu.
Die Entwicklungen sind mannigfaltig und werden im vorliegenden Werk für das zurückliegende Jahr systematisch geordnet dargestellt.
Das Werk dient als Nachschlagewerk, eignet sich jedoch auch als erste Übersicht für Neueinsteiger in diese Thematik.
Aus dem Inhalt
1. Allgemein
1.1 Distributed-Ledger-Technologie und Blockchain
1.2 Abgrenzung von Security Token und Kryptowertpapieren
2 Prospekt- und Erlaubnispflichten
2.1 Genehmigungsverfahren nach der MiCA
2.2 Lizenzierung von Krypto-Asset-Aktivitäten
2.3 Handel mit Bitcoin
3 Handel mit Kryptowerten
3.1 Anlegerschutz
3.2 Marktinfrastruktur
4 Kryptoverwahrgeschäft
4.1 Übertragung von Kryptowerten
4.2 Verwahrung von Kryptowerten
5 Kryptowertpapierregisterführung
5.1 eWpRV – Anforderungen an elektronische
Wertpapierregister
5.2 Kryptowertpapierregisterführung
5.3 Anforderungen an elektronische Wertpapierregister
5.4 Kryptowertpapierliste nach eWpG
6 Bankaufsichtsrechtliche Aspekte/Risikomanagement
6.1 Die neun Empfehlungen des FSB zu Krypto-Assets
6.2 Risiken für die Finanzstabilität durch Krypto-Assets
7 Steuerrechtliche Aspekte
7.1 Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
7.2 Ertragsteuer bei Krypto-Anlagen
7.3 Einkommensteuer bei Veräußerungen von Kryptowährungen
7.4 Einkünfte aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit Einheiten
einer virtuellen Währung und mit Token
8 Non-Fungible Token (NFT)
8.1 Regulierung von Non-fungible Token
8.2 Wirtschaftliche Entwicklung von Non-Fungible Token
Anhang
- Verordnung über Anforderungen an elektronischeWertpapierregister (eWpRV-RefE) vom 04.08.2021
- Verordnung über Kryptofondsanteile (KryptoFAV-RefE)vom 06.09.2021
- Merkblatt: Hinweise zum Tatbestand des Kryptoverwahrgeschäfts vom 02.03.2020
- Merkblatt zu ICOs vom 16.08.2019
- Initial Coin Offerings: Hinweisschreiben zur Einordnung als Finanzinstrumente vom 20.02.2018
Das Werk erscheint als E-Book und ist nach Veröffentlichung auch Bestandteil des Moduls BVR Bankenreihe.
Wir verweisen hier auf unsere Nutzungsbedingungen für E-Books.
Das Werk ist eine Fortführung des Jahrbuchs 2020/2021 der Kryptowerte und wird fortgeführt mit dem Jahrbuch 2023 der Kryptowerte.