Dr. Christian Koch

Herr Dr. Christian Koch ist Bankkaufmann, Rechtsanwalt und seit 2007 Referent in der Rechtsabteilung des BVR. Dort ist er unter anderem für Rechtsfragen des Zahlungsverkehrs, des Kartellrechts und des Datenschutzes zuständig.

Auf europäischer und nationaler Ebene wirkt er in verschiedenen Arbeitskreisen mit bzw. leitet diese. Darüber hinaus ist er Autor verschiedener Publikationen zu den genannten Themen.

Dr. Christian Koch hat folgende Werke verfasst bzw. mitverfasst:
Dr. Christian Koch

Die Broschüre informiert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Banken zum Umgang mit personenbezogenen Kunden- und Beschäftigtendaten und beantwortet häufig gestellte Fragen aus der Praxis.

Tino Behrends / Arndt Kalkbrenner / Peter Langweg u. a.

Bekannter unter dem Namen „Ohlmeyer/Gördel“ ist es DAS genossenschaftliche Standardwerk zum Thema Kreditgeschäft. Das Loseblattwerk besteht aus 19 Kapiteln und ist in digitaler Form Bestandteil des Moduls VR Kreditgeschäft.

Hans-Jürgen Buhlert / Christoph Echternach / Bernd Gräser u.a.

Im Formular-Handbuch werden mehr als 600 verschiedene Formulare erläutert. Sie erhalten Hilfestellungen zu Rechtsproblemen und organisatorischen Aspekten.

Tino Behrends / Arndt Kalkbrenner / Peter Langweg u. a.

Das Onlinemodul stellt die Inhalte der bekannten Loseblattwerke „Das Kreditgeschäft der Kreditgenossenschaften“ und „Texthandbuch Kreditgeschäft“ in digitaler Form zur Verfügung.

Das Modul „BVR Bankenreihe“ stellt die Inhalte von allen Werken der gleichnamigen Reihe in digitaler Form zur Verfügung. Aktualisiert wurden die Reihentitel „Bankenaufsicht und Digitalisierung“ und „AGB der Volksbanken und Raiffeisenbanken“ .

Christian Koch / Kai Zahrte

Der Titel beleuchtet das gesamte Zahlungsverkehrsrecht, also die gesetzlichen (zivilrechtlichen und aufsichtsrechtlichen) Vorgaben, die Vereinbarungen zwischen den Zahlungsdienstleistern sowie die Regelungen in der Kunde-Bank-Beziehung.

Ruth Claßen / Dr. Christian Koch / Peter Langweg u.a.

Das Online-Modul „Mitarbeiter-Leitlinien“ umfasst Informationen und Leitfäden für Mitarbeiter in Banken zu sicherheitsrelevanten Themen, z. B. zur Verhinderung von Geldwäsche, Betrug und Terrorismusfinanzierung sowie zu Datenschutz und Sicherheit in der Bank und – neu – „Wertpapier-Compliance-Organisation der Kreditinstitute“.

Arndt Kalkbrenner / Christian Koch

Dje Publikation hilft beim Umsetzen der DS-GVO in der Bankpraxis. Es dient dem Bankpraktiker als Lehrbuch und Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um das Bankgeheimnis, die Bankauskunft, den Datenschutz und die Zusammenarbeit mit der SCHUFA.

Dr. Christian Koch

Die Publikation kommentiert auf der Basis der Gesetzesbegründung die neuen Regelungen des Zahlungskontengesetzes, die im Hinblick auf die Transparenz und Vergleichbarkeit von Entgelten erst am 31. Oktober 2018 in Kraft treten.

Christian Koch / Thorsten Reinicke

In der Vergangenheit haben Kreditinstitute einen Großteil der Zahlungsverkehrsgeschäfte erbracht, da eine Banklizenz die Voraussetzung für das Betreiben des Giro-Geschäfts war.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.