PUBLIKATIONEN
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die lieferbaren Titel der DG Nexolution eG sowie ausgewählte Titel anderer Fachverlage. Über die Dropdown-Felder Jahr und Monat können Sie die Titel zeitlich filtern. Über das Dropdown-Feld Thema können Sie das gewünschte Thema auswählen. Alternativ können Sie sich auch über die Themen-Schaltfläche bei einem Produkt weitere Titel zu dem entsprechenden Thema anzeigen lassen.
Zeitraum- und Themenfilter (265 Publikationen verfügbar)
Zeitraum- und Themenfilter (265 Publikationen verfügbar)
Jahr
Monat
Thema
Treffer pro Seite
Heinz-Jürgen Tischbein / Peter Langweg

Die Autoren geben einen Überblick über gesetzliche Vorgaben der Kontoeröffnung und stellen deren verschiedene Fallgruppen dar. Durch das einheitliche Schema kann sich der Banker schnell Gewissheit verschaffen, welche Anforderungen einzuhalten sind.

Ruth Claßen / Michael Klein / Susann Lehniger u.a.

Das Standardwerk des Bundesverbands der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) über die rechtlichen Regelungen des Bankgeschäftes gibt den verantwortlichen Bankmitarbeitern die Gewissheit, alle Aufgaben nach Recht und Gesetz u. v. m.

Fabian Steinlein / Robert Fahr

Das vom BVR herausgegebene Steuer-Handbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über die steuerlichen Fallstricke, zeigt aber ebenso die Vielfalt der Chancen auf, die sich aus steuerrechtlicher Sicht für die verschiedenen Anlageformen ergeben.

Silke-Carolin Specht und Tim Kruithoff

In unserer Reihe „Finanzrauschen – Der Podcast für Banker“ – der DG Medienportal Podcast – informieren unsere SprecherInnen über die wichtigsten Themen für Banken im Wandel und über aktuelle Regularien in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Olaf Achtelik / Christoph Kunze

lnhalt des Werks ist ein kompakter und verständlicher Überblick über die wichtigsten bankaufsichtlichen Aspekte des Beschwerdemanagements sowie Textvorlagen für die Praxis.

Arndt Kalkbrenner

Ein unverzichtbarer Leitfaden im Umgang mit Nachlassfällen: Das Werk bietet detaillierte Einblicke in die rechtliche Situation nach dem Tod eines Kunden und praxisnahe Lösungen für Anzeigepflichten, Nachlassbearbeitung und Vollmachten.

Silke-Carolin Specht und Wolfgang Pachali

In unserer Reihe „Finanzrauschen – Der Podcast für Banker“ – der DG Medienportal Podcast – informieren unsere SprecherInnen über die wichtigsten Themen für Banken im Wandel und über aktuelle Regularien in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.

Thorsten Reinicke

In diesem Band der BVR-Bankenreihe werden die Verordnungen zum KWG und zur CRR zusammengefasst und abschnittsweise kommentiert, sodass jede einzelne Vorschrift durch erläuternde Ausführungen verständlich wird.

Das Modul „Green Finance“ erläutert alle relevanten Facetten der nachhaltigen Finanzwirtschaft und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis davon, was Nachhaltigkeit für die verschiedenen Bereiche der Bank bedeutet.

Michael Stappel

Genossenschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, da sie Bürgerinnen und Bürgern eine aktive Beteiligung ermöglichen.  Der Autor analysiert im Genossenschaftsbericht 2023 die dynamische Entwicklung der Energiegenossenschaften.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können jederzeit in den Datenschutzhinweisen der Verarbeitung und Nutzung von Cookies widersprechen oder diese anpassen. Datenschutzhinweis. | Impressum.